Im Rahmen eines IMST-Projektes haben wir Anfang Mai im Hof der Schule einen vertikalen Garten aus Rohstoffen, die üblicherweise im Müll landen, angelegt.
Bepflanzt wurden die Gefäße mit Kräutern, Erdbeeren, Salatpflanzen und dergleichen – nach sechs Wochen lädt der Garten bereits zum Naschen ein.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass dies jede/r privat nachmachen kann, dass jede/r auf einer kleinen Fläche selbst Gemüse züchten kann.
Und die Erkenntnis, dass man Abfallprodukte weiterverwenden kann – dies spart Kosten und macht Sinn.
Ein Gewinn für alle Beteiligten!